Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB)
Stand: November 2025 (Dokument der Veridicalität)
1. Geltungsbereich und Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge zwischen Veridical und den Teilnehmern unserer Kurse für Design-Essenz und mentale Klarheit. Mit der verbindlichen Buchung eines Programms erkennen Sie diese AGB als Grundlage der Zusammenarbeit an.
2. Vertragspartner und Kommunikation
Anbieter (Veridical):
Veridical
E-Mail: [email protected]
Website: veridical.ink
Teilnehmer: Die natürliche Person, die ein Programm zur Entfaltung ihres authentischen kreativen und mentalen Potenzials bucht.
3. Kursangebote und Verbindlichkeit
3.1 Kursbeschreibung
Alle Details zu unseren Kursen (Inhalte, angestrebte Klarheit, Dauer) auf unserer Website dienen als fundierte Orientierung. Wir behalten uns vor, Kursdetails (z.B. Termine oder das Lehrpersonal) anzupassen, um die bestmögliche Veridical-Erfahrung und die Aktualität der Lehrmethoden zu gewährleisten.
3.2 Anmeldung und Abschluss
Die Programm-Buchung erfolgt über unsere Online-Plattform oder per E-Mail. Ihre Anmeldung stellt ein verbindliches Vertragsangebot dar. Der Vertrag kommt durch unsere offizielle schriftliche Bestätigung und die Zusendung der Rechnung zustande.
3.3 Voraussetzungen für die Teilnahme
Spezielle Vorkenntnisse im Bereich Design oder Mindset sind nicht zwingend erforderlich, da unser Fokus auf der Essenz liegt. Wir erwarten jedoch:
- Wahrhaftige Offenheit für tiefgreifende, integrative Methoden
- Engagierte und konsistente Teilnahme am Prozess
- Konstruktiver und respektvoller Umgang innerhalb der Lerngemeinschaft
- Einhaltung der vereinbarten Zeiten für Live-Sessions und Deep Work-Einheiten
4. Gebühren und Bezahlung
4.1 Kursgebühren
Die angegebenen Kursgebühren sind in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar). Aktuelle und detaillierte Preise sind der jeweiligen Programm-Ausschreibung zu entnehmen.
4.2 Fälligkeit
Die gesamte Kursgebühr ist vor dem offiziellen Programmstart fällig, sofern keine separate Ratenzahlung vereinbart wurde. Verfügbare Zahlungsoptionen:
- Überweisung (SEPA)
- PayPal
- Weitere Online-Zahlungsdienste (wie auf der Website angegeben)
4.3 Nichterfüllung der Zahlungsfrist
Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang behält sich Veridical das Recht vor, den Zugang zu den essenziellen Kursmaterialien zu sperren oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen, um die Integrität des Programms zu wahren.
5. Stornierung und Beendigung
5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer (Widerruf)
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu 14 Tage vor offiziellem Programmstart möglich. Bei einem späteren Rücktritt gelten folgende Gebühren:
- 7-13 Tage vor Start: 25% der Kursgebühr
- 1-6 Tage vor Start: 50% der Kursgebühr
- Ab offiziellem Kurstag: 100% der Kursgebühr (da der Platz für andere Interessenten geblockt war)
5.2 Absage durch Veridical
Wir behalten uns die Absage eines Kurses aus wichtigem Grund vor, insbesondere bei Nichterreichen der notwendigen Mindestteilnehmerzahl für den Gruppendialog, bei unvorhersehbaren Ausfällen des Lehrpersonals oder höherer Gewalt.
Im Falle einer Absage durch Veridical erhalten Sie die vollständige Erstattung der bereits gezahlten Kursgebühr.
6. Verantwortung und Erfolg
6.1 Haftungsbeschränkung
Veridical haftet nur für Schäden, die auf nachgewiesenen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.2 Betonung der Eigenverantwortung und Essenz
Wir stellen bewährte Tools und Methoden zur Steigerung der Kreativität, des Fokus und der Wahrhaftigkeit im Designprozess bereit. Da der individuelle Lernerfolg stark von der persönlichen Anwendung, der Disziplin und der Mitarbeit abhängt, kann keine Garantie für bestimmte geschäftliche, finanzielle oder rein persönliche Ergebnisse gegeben werden.
7. Datenschutz und Transparenz
Alle Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Gewährleistung der Kursteilnahme und unserer Kommunikation finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung, abrufbar unter /privacy/./.
8. Urheberrecht und Schutz des geistigen Eigentums
Alle im Rahmen der Veridical-Kurse bereitgestellten digitalen Materialien, Skripte, Videos und Übungen sind urheberrechtlich geschütztes Eigentum von Veridical. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zurschaustellung an Dritte ist strengstens untersagt und verletzt das Recht auf unser geistiges Eigentum. Die Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers und seiner beruflichen Entwicklung bestimmt.
9. Verhaltensgrundsätze und Ausschluss
Um eine optimale und respektvolle Lernumgebung der Klarheit zu gewährleisten, bitten wir um respektvolles, konstruktives und faires Verhalten gegenüber allen Kursteilnehmern und Dozenten. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Kursregeln oder die Grundsätze der Gemeinschaft behält sich Veridical den Ausschluss des Teilnehmers ohne Rückerstattung der Gebühren vor.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand
Sofern der Teilnehmer Kaufmann im Sinne des HGB ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Veridical.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
10.4 Änderungen der AGB
Veridical behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Teilnehmer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.
11. Kontakt bei Rückfragen
Bei Fragen zu diesen AGB und unserem Programm wenden Sie sich bitte an:
Veridical
E-Mail: [email protected]
Website: veridical.ink