Veridical

Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Stand: November 2025 (Aktualisiert für Veridical.ink)

1. Verantwortlicher für die Datenklarheit

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Veridical
E-Mail: [email protected]
Website: veridical.ink

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sind für uns, Veridical, von höchster Priorität. Wir legen Wert auf Transparenz und minimale Datenerhebung. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Kommunikation über das Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular für eine Anfrage nutzen, verarbeiten wir die folgenden Daten:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation und Beantwortung von Anfragen zur Kundenbeziehung)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Archivierung von Geschäftsbriefen) mehr bestehen.

3.2 Kursanmeldungen und Vertragserfüllung

Bei der verbindlichen Anmeldung zu unseren Design-Essenz & Mindset Programmen erheben wir zur Vertragsabwicklung zusätzlich:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Kursvertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

4. Cookies und Tracking: Unser minimalistischer Ansatz

Unsere Website verfolgt einen minimalistischen Ansatz in Bezug auf Cookies. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für die grundlegende Funktionalität (z.B. Navigationsstruktur, Sitzungsverwaltung, Mobilmenü-Status) erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Es werden keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern verwendet. Dies schützt Ihre Privatsphäre und gewährleistet eine einfache, transparente Nutzung.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen zur Gewährleistung unserer Veridical-Dienstleistung sind:

6. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese jederzeit bei uns geltend machen:

7. Datensicherheit

Wir setzen fortlaufend aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten gegen versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder gegen unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dies beinhaltet insbesondere:

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- oder steuerrechtliche Pflichten nach deutschem Recht) dies vorschreiben. Nach Wegfall des Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren Besuch gilt immer die zum Zeitpunkt des Abrufs gültige Version.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Für alle Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte kontaktieren Sie bitte:

Veridical
E-Mail: [email protected]
Website: veridical.ink

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Deutschland über die von uns vorgenommene Datenverarbeitung zu beschweren.

Kontaktieren Sie uns